Lachmeister
News
Bilder
Filme
Sprüche
Witze
A Klasse
Alle Kinder ...
Angela Merkel
Anti-Frauen
Anti-Männer
Antiwitze
Anwalt
Arzt-Witze
Bank- & Börsenwitze
Bauernhof
Beamtenwitze
Blondinenwitze
BMW-Witze
Bundeswehr
BVB Witze
Bürowitze
Coronavirus Witze
DDR Witze
Einkauf
Erotikwitze
Flachwitze
Fritzchen
Gemischte Witze
George Bush
Gerichtswitze
Hitler-Witze
Informatiker-Witze
Kannibalen
Kinderwitze
Kirchen-Witze
Kneipenwitze
Lehrerwitze
Lieber... als
Mantawitze
Motorrad
Männerwitze
Ossiwitze
Ostfriesen
Politik
Polizei
Puff
Rentner
Restaurant
Schalke Witze
Schlechte Witze
Schröder
Schule
Studentenwitze
Tier-Witze
Urlaubswitze
Vegetarierwitze
Vermischte Witze
Versaute Witze
Viagra-Witze
Weihnachts-Witze
Westfalen
Wetterwitze
Witze der Woche
WhatsApp-Sprüche
Spiele
Texte
Namen
Smilies
Startseite
/
Lustige Witze
/
Weihnachts-Witze
Weihnachts-Witze
Weihnachts-Witze
Lustige Witze rund um das Weihnachtsfest.
[Alphabetisch]
[Datum]
[Bewertungen]
Du suchst nach lustigen Geschenken? Dann klicke
HIER
"Ach, Omi, die Trommel von dir war wirklich mein schönstes Weihnachtsgeschenk." "Tatsächlich ?", freut sich Omi. "Ja, Mami gibt mir jeden Tag fuenf Mark, wenn ich nicht darauf spiele!"
"Ich bin sehr besorgt um meine Frau. Sie ist naemlich bei diesem schlimmen Schneetreiben in die Stadt gegangen." - "Na, sie wird schon in irgendeinem Geschaeft Unterschlupf gefunden haben !" - "Eben deshalb bin ich ja so besorgt !"
"Na, Dieter, was schenkst du denn deiner Frau zu Weihnachten ?" - "Einen Lippenstift" - "Praktisch. Nach und nach kriegst du ihn wieder !"
"Toll, so eine Thermosflasche. Im Winter haelt sie den Tee warm und im Sommer die Limo kalt !" - "Ja", sagt Alexander, "und, dass so eine Thermosflasche weiss, wann Sommer und Winter ist !"
Anne schwelgt in Erinnerungen: "Als Kind liebte ich es, an Winterabenden in der Stube vor knisterndem Feuer zu sitzen. Leider gefiel das meinem Vater nicht. Er hat es verboten." - "Warum denn ?" - "Nun. wir hatten keinen Kamin !"
Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen, ich hab’s überfahren, es war ein Versehn’, ich hatte gerade die Äuglein zu, ich träumte beim Fahren in himmlischer Ruh’. Das Christkindl hat in dieser heiligen Nacht, Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht. Später sah ich auch noch den Weihnachtsmann, er feuerte gerad’ seine Rentiere an, ich überholte den langsamen Wicht, doch sah ich den Gegenverkehr dabei nicht. Ich wich noch aus, doch leider nicht Santa, ein kurzes Rumsen und er klebte am Manta! Am Ende sah ich auch Nikolaus, er stürmte gerad’ aus dem Freudenhaus, er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen, wollte am Automaten neue Präser sich kaufen, mein Auto und mich hat er wohl nich’ gesehn’, jedenfalls blieben nur seine Stiefel stehen. So ist die Moral von dem Gedicht, fahr zu schnell Dein Auto nicht! Denn als ich Zuhaus’ war, da musste ich heulen, mein schöner Wagen, der hatte drei Beulen Vom Nikolaus, vom Christkind und vom Santa Claus, tja, nächstes Jahr Weihnachten, das fällt dann wohl aus!
Der Ehemann ruft seiner Frau zu: "Schatz, wie weit bist du mit der Weihnachtsgans?" Ruft sie aus der Küche zurück: "Mit dem Rupfen bin ich fertig, jetzt muß ich sie nur noch schlachten."
Der Lehrer fragt die Schüler: "Wer kann mir die Weinsorte nennen, die am Fusse des Vesuv wächst?" Meldet sich Peter: "Das müsste der Glühwein sein!"
Der Weihnachtsmann, als er das nackte Mädchen auf dem Sofa findet: "Tu ichs, komme ich nicht wieder in den Himmel. Tu ichs nicht, komme ich nicht wieder durch den Kamin..."
Die Mutter war sauer, weil sich ihre beiden Jungen wieder einmal um den letzten Lebkuchen stritten:"Könnt ihr beide denn nicht ein einziges Mal einer Meinung sein?" Die beiden lachten und einer antwortete:"Sind wir doch auch - er will den Lebkuchen haben und ich auch".
Er hat ihr ein Handy zu Weihnachten geschenkt und versucht nun, sie beim Einkaufen zu erreichen. Es klappt. "Heinz", ruft sie erstaunt ins Handy, "woher weisst du, dass ich gerade im Supermarkt bin ?"
Es sagt der Pfarrer beim Weihnachtsgottesdienst: "Unser Organist kann heute nicht spielen. Ich stimme daher jetzt das Lied Nummer 71 an, danach faellt die ganze Kirche ein !"
Frau Huber klagt ihrem Mann ihr Leid: "Stell dir vor, heute mußte ich unsere Waschfrau entlassen. Sie hat gestohlen !" - "Was fehlte denn ?", fragt Herr Huber besorgt. "Die vier Bettlaken aus dem 'Grand Hotel' und die Tischdecken aus dem 'Hilton' !"
Klein Fritzchen geht vor dem Heiligen Abend in die Kirche und macht sich an der dort aufgestellten Weihnachtskrippe zu schaffen. Der Pfarrer beobachtet ihn umbemerkt dabei, sagt aber nichts. Nachdem Fritzchen wieder gegangen ist, schaut sich der Pfarrer die Krippe an und stellt fest, daß Fritzchen den Josef mitgenommen hat. Am nächsten Tag erscheint Fritzchen wieder in der Kirche. Er geht wieder zur Krippe und nimmt etwas weg. Der Pfarrer beobachtet ihn, sagt aber wieder nichts. Nachdem Fritzchen wieder gegangen ist, schaut sich der Pfarrer die Krippe an und stellt fest, daß Fritzchen die Heilige Mutter Maria mitgenommen hat. Jetzt wird´s dem Pfarrer aber zu bunt und er beschließt, Fritzchen am nächsten Tag auf frischer Tat zu ertappen. Am nächsten Tag kommt Fritzchen wieder, geht zur Krippe, nimmt allerdings nichts weg sondern legt einen Brief in die Krippe. Der Pfarrer beobachtet dies wieder und wartet erst einmal ab. Fritzchen geht wieder. Der Pfarrer geht zur Krippe, nimmt den Brief und öffnet ihn. Darin steht geschrieben: Liebes Christkind! Wenn Du mir dieses Jahr wieder kein Mountainbike zu Weihnachten schenkst, siehst Du Deine Eltern nie wieder!
Kurz vor Weihnachten. "Ich werde meinem Mann Goethe und Schiller schenken, und zwar in Leder." - "Sehr vernünftig", nickt die Freundin, "die gehen ja auch nicht so leicht kaputt wie die aus Gips."
Sagt der Freund: "Meine Frau wuenscht sich etwas zu Weihnachten, das ihr zu Gesicht steht !" Raet Helmut: "Kauf ihr einen Faltenrock !"
Warum hat der Weihnachtsmann so einen großen Sack? Weil er nur einmal im Jahr kommt!
Weihnachten im Irrenhaus. Also, kommt der Weinachtsmann und sagt zu den Irren: "Wer mir ein kurzes Gedicht aufsagt, bekommt ein kleines Geschenk. Wer ein langes Gedicht aufsagt, bekommt ein großes Geschenk. "Kommt der Erste an und stammelt: "Hhelelmmaam". Sagt der Weihnachtsmann: "Und wer mich verarscht, kriegt gar nichts!"
„Na, hat Ihnen das Christkind zu Weihnachten was Schönes beschert?“ „Danke, ich bin zufrieden, mein Freund hat mir ein Buch zurückgebracht, das er vor langer Zeit borgte, mein silbernes Taschenmesser fand sich in einer alten Hose, und meine Tante ist krank und wird mich nicht besuchen.“
Lustiges
Lustige Bilder
1541
Lustige Filme
1415
WhatsApp Sprüche
2619
Lustige Sprüche
7085
Witze
6548
Lustige Spiele
113
Lustige Namen
434
Smilies
2857
Lustige Texte
204
Lustige Filme
Lustige Bilder
Diese Webseite verwendet u.a. Cookies zum Ausspielen personalisierter Anzeigen und zum Teilen von Artikeln in sozialen Netzwerken. Unter
Datenschutz
erhalten Sie weitere Informationen, diese Cookies auszuschalten.
OK