Supercooling
Wenn Kristallisationskeime fehlen, kann Wasser
weit unter 0°C gekühlt werden. Das Hinzufügen
von Kristallisationskeimen führt anschließend
zum schlagartigen Gefrieren.
∅ 0 bei 0 Bewertungen
Kommentare
Gut das da ne erklärung dabei steht
Tut das nicht weh,
eine so kalte
Wasserflasche in der
Hand zu halten? Und
wenn das Wasser in
der Flasche gefroren
ist, warum ist dann
die Flasche nicht
geplatzt?
sex ist viel besser
@Neutron: Das Wasser in der Flasche ist ja
gerade NICHT gefroren, sondern
nur "unterkühlt".
@ingowies: Am Ende
des Films kommt das
"Eis" aber bis in
die Flasche.
@ Neutron, ja aber
da ist die Flasche
ja schon fast leer
und das Eis hat
genug Platz sich
auszudehnen.
also wir sprechen
daraus das wir alle
kp haben wies funzt
^^
wie bekommt man die keime denn aus dem wasser?
und wie wieder rein?
cool aber was macht
damit. (-:
ich finds genial!^^ is lolich!
:ag
gressiv:
wie unterkühlt man denn das wasser
nja also das es klarzustellen ist es gibt keien "Kristallisationskeime" den leztens haben sie in galileo gezeigt das es sich um destiliertes wasser haldelt also um reines wasser ohne keime oder salze und wenn man die flasche mit destiliertem wasser ungefär 2 stunden und das eisfachleggt hat das wasser genau -1 grad° und wenn dieses wasser einen schlag abbekommen oder wie hir zu sehen ist aus einer höhe herunterfällt ziehen sich die wassermoleküle zusammen und es enstet eis
applaus applaus und danke das ihr mir zugelesen habt euer galileo-freak
joa, genau das^^
eigtl. wollt ich das grade sagen... ist des fies^^